Aus- und Fortbildung
- Studium der Sozialgeographie mit Diplom-Abschluss,
Technische Universität München
- Diplomarbeit über Umweltmediation in Deutschland
- Moderationstraining München (bei Ulrich-Martin
Drescher, Metaplan)
- Viersemestrige Ausbildung in Mediation &
Konfliktregelung, Wien ARGE Bildungsmanagement
- Abschluss als Business Mediator am
National Conflict Resolution Center (NCRC),
San Diego, USA
- Ausbildung in Systemischer Supervision und Organisationsentwicklung (VfT)
- Zertifizierung "Systemische Supervisorin DGSF"
Berufs- und Praxiserfahrung
- Redakteurin und Abteilungsleiterin für
Öffentlichkeitsarbeit bei der Gesellschaft
für ökologische Kommunikation (ökom),
München
- Gesellschafterin der ökom GmbH
- Mediatorin bei der MEDIATION GmbH Berlin (MGB)
- Selbstständige Moderatorin und Mediatorin
- Moderation von Workshops, Zukunftswerkstätten,
Mediations- und Beteiligungsverfahren für
diverse Auftraggeber aus Verwaltung, Politik,
Unternehmen, sozialem Bereich.
- Kommunikationsmanagement f�r Unternehmen und Organisationen als externe Beraterin
- Einige Beispiele meiner Projekte:
- Training, Coaching, Moderation, Mediation für die Max-Planck-Gesellschaft München
- Training, Coaching, Moderation, Mediation für den ökom-Verlag München
- Teamentwicklung, -mediation und Coaching für das Deutsche Patent- und Markenamt
- Mediation f�r das Landratsamt Markt Schwaben und Pfaffenhofen/Ilm
- Mediation »Runder Tisch Einkaufszentrum Weiden« für die Stadt Weiden
- Mediationsverfahren »Forum Innenstadt
Augsburg« für die Stadt Augsburg,
in Kooperation mit citycom, München
- Mediationsverfahren »Standortsuche
für eine Stadt- und Kongresshalle Regensburg»
für die Stadt Regensburg, in Kooperation
mit citycom, München
- Mediationsverfahren zur »Modellwerkstatt
öko-soziale Infrastruktur« für
das EU-Programm URBAN Berlin
- Informations- und Konfliktmittlungsverfahrens
zur Planung einer Müllverbrennungsanlage
in Berlin-Lichtenberg für die Stadt Berlin
- Diskussionsveranstaltungen und Konsensgespräche
in der »Bürger- und Nutzerbeteiligung
Messestadt Riem« für die Stadt
München
Lehraufträge
- Dozentin für Verhandlungsmanagement am Zentrum f�r Schlüsselqualifikationen der Universit�t
Passau
- Trainerin des IHK-Lehrgangs Wirtschaftsmediator in München und Frankfurt
- Ausbilderin für Mediation im öffentlichen
Bereich und Mediation an verschiedenen Instituten
in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Mitgliedschaft in Netzwerken
- Mitglied und Ausbilderin im Bundesverband Mediation (BM)
- Leitung Regionalgruppe München im Bundesverband Mediation (BM)
- Aktives Mitglied der Fachgruppe »Planen
und Bauen« im BM
- Gelistete Mediatorin beim Förderverein
Mediation im öffentlichen Bereich
Veröffentlichungen zum Thema Mediation:
- GANS, Brigitte und EPPLE, Sonja (2006): Mediation
in Bau, Planung und Umwelt - wie Äpfel und
Birnen? In: Spektrum der Mediation, Nr. 21
- GANS, Brigitte und AMMERMANN, Ursula (2005):
Neues
Leben für die Maximilianstraße.
In: Spektrum der Mediation, Nr.19
- AMMERMANN, Ursula und GANS, Brigitte (2003):Runde
Tische und Zukunftswerkstätten. In: Umrisse.
Zeitschrift für Baukultur, Heft 1/03
- GANS, Brigitte (2002): Umweltmediation . Fallbeispiele
aus der deutschen Praxis. In: HÄUPL, Michael:
BürgerInnenbeteiligung und politische Partizipation.
Wien
- AMMERMANN, Ursula und GANS, Brigitte (2001):
»Der Donaumarkt» – Dilemma für
die Bürgerbeteiligung. In: das projekt, Heft
1, Jhg. 4.
- GANS, Brigitte (1995): "Kooperation statt
Konfrontation". In: Koryphäe 17
- GANS, Brigitte (1994): Mediation. Ein Weg des
Umgangs mit Konflikten in der räumlichen
Planung? Schriftenreihe zur ökologischen
Kommunikation Nr. 3, München
- GANS, Brigitte (1994): "Hoffnungsschimmer".
In: Politische Ökologie 37, Mai/Juni
- CLAUS, Frank und GANS, Brigitte (1994): Konfliktmittlung
statt Beschleunigung. In: CLAUS/WIEDEMANN (Hrsg.):
Umweltkonflikte, Taunusstein
- GANS, Brigitte und ROCH, Irene (1993): "Miteinander
für die Umwelt streiten". In: Politische
Ökologie 31, Mai/Juni
- GANS, Brigitte (1993): "Mediation knackt
Konflikte". In: Unternehmen und Umwelt, Heft
3
|
|
Brigitte Gans
Dipl.-Geographin · Mediatorin NCRC
Mediatorin / Ausbilderin BM
Telefon: |
+49 (0)89 242 03 77 -0 |
Fax: |
+49 (0)89 242 03 77 -2 |
Email: |
gans@cfmm.de |
|