Aus- und Fortbildung
- Erstes juristisches Staatsexamen, Universität
Freiburg
- Zweites Juristisches Staatsexamen, Universität
Hamburg
- Fachanwaltslehrgang »Steuern und Betrieb«,
Deutsches
Anwaltsinstitut Fachinstitut für Steuerrecht,
Detmold
- Fortbildungslehrgang »Familienrecht«,
Rechtsanwaltskammer
München
- Grundausbildung Mediation und Fortbildung �Konstruktive Mediation�, Streitschule München
- Aufbaukurs, Prüfung und Anerkennung als Business Mediator NCRC, National Conflict Resolution Center, San Diego
- Ausbildung zur Moderatorin Institut f�r Jugendarbeit, Gauting und Ibpro, München
- Ausbildung �Collaborative Practice�, Schweizerischer Verein f�r Coll. Practice, Zürich
- Ausbildung �Professional Coach�, IMB Institut für Mediation und Beziehungsmanagement, München
- Laufende Weiterbildung in Kommunikation, Projekt- und Konfliktmanagement an unterschiedlichen Instituten (u.a. �Multi-Party-Mediation�, NCRC, San Diego
�Mediation als Organisationsentwicklung�, Akademie Perspektivenwechsel München)
Praxiserfahrung
- Selbstständige Mediatorin, Moderatorin und Trainerin
- Gründungspartnerin des Centrum f�r Mediation und Moderation CMM in M�nchen, www.cfmm.de
- Rechtsanwältin in Hamburg und München
(u.a. bei Rädler, Raupach & Partner und
Friederich, Engelhard & Partner)
- Rechtsanwältin in der Witschaftsprüfungs-
und Steuerberatungsgesellschaft Treuhand-Vereinigung,
Hamburg
- Tätigkeit als Jury und Fernsehanwätin
bei verschiedenen Gerichts- und Quizsendungen
des ZDF, BR und bei SAT.1
- Mitarbeit in einer Rechtsanwaltskanzlei in San Francisco, USA
Lehraufträge
- Verhandlungstraining und Kommunikationstechniken f�r Jurastudenten, Universit�t Passau
- Das Mandantengespr�ch f�r Jurastudenten, Universit�t Passau
Einige Projektbeispiele
- Mediationen im wirtschaftsrechtlichen Bereich (z.B. zwischen zwei Unternehmen sowie zwischen einem Unternehmen und dessen ausgeschiedenem Gesch�ftsf�hrer)
- Unternehmensinterne Mediationen (z.B. zwischen den geschäftsführenden Gesellschaftern eines an mehreren Standorten in Deutschland tätigen Unternehmen in der IT-Branche, zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nach Kündigung, zwischen Gesellschafter und Geschäftsführer)
- Zahlreiche Scheidungs- und Trennungsmediationen
- Moderation der Gespräche zwischen Gesellschaftern und Geschäftsführern über die Umstrukturierung eines Softwareunternehmens
- Moderation von Partnersitzungen einer Münchener Rechtsanwaltskanzlei
- Freie Kommunikationstrainings in M�nchen, K�ln, Hamburg und Frankfurt
- Kommunikations- und Verhandlungstrainings für Geschäftsführer und Mitarbeiter verschiedener Unternehmen
- Training �Mediative Kompetenzen� f�r die Anw�lte einer M�nchener Anwaltskanzlei
- Bewerbungstrainingstrainings für Studenten
Mitgliedschaft in Netzwerken
- Vorstand der MediationsZentrale München,
www.mediationszentrale-muenchen.de
- Mitglied Bundesverband Mediation BM e.V.
- Mitarbeit des Arbeitskreis »Mediation«
der Rechtsanwaltskammer München
|
|
Barbara von
Petersdorff-Campen
Rechtsanwältin
Mediatorin BM und NCRC
|